Seiten

Montag, 20. Oktober 2025

Die Gespenster sind los im Bloghop

Heute hält der 

Herbst- & Halloween Bloghop 

von Ulrike bei mir.
Darauf habe ich mich schon sehr gefreut, denn der Bloghop
ist in jedem Herbst das Highlight in der Bloggerwelt und
ich darf schon seit einigen Jahren Bestandteil dieser Aktion sein.
Die bisherigen Stationen fand ich alle sehr schön und kreativ.

Ich habe für euch heute mehr Halloween als Herbst, nämlich

  G E S P E N S T E R  

Ich bekam vor einiger Zeit wieder einmal ein Foto mit diesem "das hätten deine Enkelkinder gerne" Vermerk von meiner Tochter. Dabei denke ich immer, sie schiebt aus Spaß die Kinder vor, denn sie steht selbst auf solche Sachen. Ich habe mir im Netz ein paar dieser Häkelgespenster angeschaut und war mir sicher, dafür brauche ich keine Anleitung, dafür reicht meine Häkelerfahrung auch so. Entstanden sind ein großes und drei kleine Gespenster und passend dazu noch drei Kürbisse. Die Kürbisse sind im gleichen Stil wie diese.


Sind die kleinen Gespenster nicht wirklich niedlich?
Sie sind etwa 8 cm groß und mit ein wenig Häkelerfahrung auch ganz fix fertig.
Sie werden nicht gefüllt und sind hohl. Durch die Festigkeit beim Häkeln bleiben sie trotzdem stehen.


Anleitung kleines Gespenst
(Das große Gespenst ist eine andere Anleitung)
Baumwollgarn 4/8, Nadel 2, gehäkelt wird vom Kopf aus nach unten.
Start: Magic-Ring, in den Magic-Ring 6 FM häkeln.
Nun folgen (ausschließlich feste Maschen):
1 Reihe jede Masche verdoppeln = 12 Ma
1 Reihe jede 2. Ma. verdoppeln = 18 Ma
1 Reihe jede 3. Ma. verdoppeln = 24 Ma
1 Reihe jede 4. Ma. verdoppeln = 30 Ma
Marker setzen, (weil die Maschen sehr fest sind, nehme ich einen Faden dafür)
 den Anfangsfaden vernähen und ab hier 9 Reihen gerade häkeln


Dann für das Kleid in jeder zweiten Reihe zunehmen:
10. R. jede 6. Ma verdoppeln = 35 Ma
12. R. jede 7 Ma verdoppeln = 40 Ma
14. R. jede 8. Ma verdoppeln = 45 Ma
ab Reihe 16 für die Wellenform Zu- und Abnahmen,
am Besten dafür in jede 9 Ma. einen Markierungsfaden ziehen
und den Rundenanfang mit einer separaten Farbe markieren.


16. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
18. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
20. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
22. R. auf jeder Spitze (beim Marker) die mittleren 3 Ma verdoppeln
23. R gerade
Am Rundenende den Faden vernähen.


Augen und Mund mit schwarzem Garn aufsticken, fertig.


Ich finde die kleinen Gespenster einfach süß
man kann sie mit den Fingern durch drücken noch ein wenig in Form bringen.


Die kleinen Mini-Kürbisse sind auch ganz fix gehäkelt.
Die Anleitung folgt in den nächsten Tagen.
So entsteht ein schönes Ensemble:


Morgen geht der Bloghop weiter 


alle weiteren Stationen seht ihr hier:


verlinkt bei:

14 Kommentare:

  1. Bei Dir auch so süße Häkelgeister!👻 Diese richtig wie kleine BettlakenGespenster. Sehr schön. Und? Sind die nun bei Dir oder den Kindern/Tochter oder beides?☺️
    Mit lieben Grüßen in die neue Woche
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Carolyn,
    hast du dich mit Ulrike abgesprochen😅 Auch deine Gespenster finde ich grandios. Und soll ich dir was sagen, die hätte ich auch gerne. So niedlich und ein richtiges tolles Bild hast du fotografiert von deinen Gespenstern. Danke für den schönen Beitrag. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Carolyn,
    oh wow, meinen Respekt hast du!
    Häkelerfahrungen die dir sogar ermöglichen, solch süße Gespensterchem ohne Anleitung zu schaffen, hätte ich auch gerne. Meine Erfahrungen sind leider völlig frustrierend. Ob mit oder ohne Anleitung, häkeln bekomme ich einfach nicht hin :-(
    Dein Beitrag zum BlogHop gefällt mir jedoch sehr und ich hoffe, Tochter UND Enkelkinder sind auch zufrieden.
    Herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  4. Hej liebe Carolyn,
    Mensch das ist ja lustig spukig 😁 bei mir gibt's Geister und auch bei dir im Blog gibt es eine tolle Schar der spukigen Gesellen! Ich freue mich total über die schöne Anleitung mal für ungefüllte Geister....da wird sich deine Tochter....ääähm die Kinder bestimmt sehr freuen :0) so ein wunderbarer Halloween Beitrag! Auf die Kürbisse bin ich auch schon gespannt. Ganz lieben Dank für den geisterhaft genialen Beitrag zum Bloghop und das du dabei bist :0) ganz liebe Grüße aus Dänemark, Ulrike ❤️

    AntwortenLöschen
  5. ach wie niedlich
    das sind ja süße Gespenster..
    kein bissel gruselig ;)
    hast du schön gemacht
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Carolyn,
    wie süß ist das bitte!! Klasse Idee! Das hatte Dein Enkel aber einen sehr schönen gruseligen Wunsch.
    Danke für´s Zeigen!

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Carolyn,
    das sind ja ganz entzückende Gespenster und die Kombi mit den kleinen Kürbis-Varianten passt perfekt. Danke für´s teilen der Anleitung. Da klappert hier sicher auch bald noch die Nadel.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Carolyn,
    da ist ja heute großes Geistertreffen im Bloggerland.
    Toll hast du alles in Szene gesetzt.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  9. Wie witzig liebe Carolyn, jetzt komm ich gerade von Ulrike und sehe hier auch so nette Gespensterlein. Voll süß und so schön sieht die ganze Schar zusammen aus. Danke für die Anleitung♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Carolyn,
    ich bin ja bekanntlich nicht so der Halloween Fan, aber Deine Gespensterchen sind einfach goldig, die würde ich mir auch als Deko aufstellen. Mit den festen Maschen haben sie bestimmt einen guten Stand und der Hintergrund auf dem ersten Foto bringt sie super zur Geltung, richtig toll schauen sie aus.
    Und gell, wir Mamas freuen uns immer heimlich wenn so Anfragen von den Töchtern kommen, oder? Ich hab da auch Jemanden.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  11. Die sind ja niedlich liebe Carolyn, ich schicke Dir auch mal einen Vermerk, lach.
    So ähnliche gibt es auch aus Keramik, da kann man dann noch ein Licht drunter stellen. Du könntest das bestimmt auch, als LED Teelicht.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Carolyn,
    die kleinen Gespensterchen sehen soo niedlich aus. Da muss man gar keine Angst haben :-). Die Kürbisse sind auch sehr hübsch!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Carolyn,
    deine Gespenster sind einfach zauberhaft! 👻
    Ich bin begeistert, wie schön sie geworden sind. Die kleinen Kürbisse passen perfekt dazu, richtig süßes Halloween-Set. 🎃
    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.