
Hallo,
schön, dass ihr
meinen Blog entdeckt habt!
Ich bin Carolyn, eine waschechte Ruhrpottpflanze.
Ich bin die Enkeltochter einer Strick- und Häkelqueen, Tochter einer kreativen Schneiderin und eines Handwerkers, Mutter dreier Kinder plus Schwiegerkinder und Oma von vier Enkelkindern.
Ich liebe es, kreativ zu sein. Ich mag zeichnen, malen, basteln,
werkeln und jede Form von Handarbeiten, besonders das Nähen. Vor ein paar Jahren habe ich mich mit dem Patchwork-Virus infiziert und 2024 bin ich auch noch den ATCs (Artist-Trading-Cards / Künstler-Sammelkarten) verfallen.
Ich mag heimwerken und renovieren und gehe lieber in einen Baumarkt als in ein Schuhgeschäft. Ich liebe mein gemütliches Zuhause und es regelmäßig, passend zu den Jahreszeiten, neu zu dekorieren.
Ich mag die Natur und Spaziergänge am Meer, welches leider viel zu weit weg ist. Ich liebe Rundreisen mit dem Auto und diese bevorzugt durch die nördlichen Länder mit Übernachtungen in gemütlichen kleinen möglichst privaten B&Bs. Auf diese Weise kann man bestens Land und Leute kennen lernen. Dabei fotografiere ich auch sehr viel und schreibe gerne Reiseberichte.
Von 2022-2024 habe ich zwei Jahre in Norddeutschland an der Ostsee gelebt und direkt am Meer gearbeitet. Das war eine tolle Erfahrung und jeden Tag am Strand spazieren zu gehen war ein Traum. Auch der Job hat ausgesprochen viel Spaß gemacht und mich beruflich weiter gebracht. Geplant war dieser Umzug an die Ostsee auch jobtechnisch bis zur Rente - aber das Leben lässt sich nicht planen. Leider ging die Firma in die Insolvenz und ich bekam nahezu zeitgleich die Eigenbedarfskündigung meiner Vermieterin, so ging es dann - mangels Job und Wohnungsangeboten in Schleswig-Holstein - nach genau zwei Jahren zurück in die Heimat. Welcome back im Ruhrpott.
Nun habt ihr einiges über meine Person erfahren und ich wünsche euch viel
Spaß beim Stöbern durch meinen Blog und freue mich über eure Kommentare.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Carolyn Flickensalat
Hey :) ich hab mal eine Frage, nach welchem Schnittmuster hast du denn die tolle Krabbeldecke im Emma Stil genäht? Ich würde gerne von der art her die gleiche nähen nur andere maße und stoffe. Kannst du mir sagen woher du das Schnittmuster hast? Oder einfach wie groß die unterschiedlichen Stoffstücke alle sind inshesammt die du benutzt hast. Vielen Dank schonmal :) Lg.Maggy
AntwortenLöschenHallo, es gibt keine Schnittmuster für die Krabbeldecken. Die entwerfe ich selber. Ich nähe die Krabbeldecken in einer Größe von 120x120 cm und nehme eine doppelte Lage Volumenvlies, so dass ich auf 4-5 cm Dicke komme. Dann steppe ich nur wenige Linien, so dass sie auch gut voluminös bleiben. Liebe Grüße, Carolyn
LöschenHallo, bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen. Glückwunsch zu dem neuen Erdenbürger. Vielleicht habe ich eine Anregung für die Enkelchen. Ich nähe Stoff-Bücher für Kinder ab 2-3 Jahren zum "Anziehen" lernen. Wie Schleife binden, Knöpfe schließen usw. wenn Du Interesse daran hast, erreichst Du mich über E Mail: juppa_hobby@web.de Viele Grüße und weiterhin frohes Schaffen
AntwortenLöschenjuppa
Liebe Carolyn,
AntwortenLöschenegal ob gebastelt, gestrickt oder gehäkelt, es sieht immer toll aus.
Ich freue mich schon auf die nächsten Fotos.
GLG aus Linz Michaela
Du hast super tolle Dinge in Denem Blog.
AntwortenLöschenDa kann man immer mal wieder gerne vorbeischauen.
Vielen Dank für die schnelle Zusendung der Bastelanleitung.
Immer wieder gerne!!!!!
Hallo Carolyn
AntwortenLöschenSuper toller Blog ��
Merci für die schnelle Lieferung der Anleitung.
Ich werde öfter bei dir vorbeischauen��
Grüsse aus der Schweiz
Sonja
Hi Carolyn,, your blog really inspire me
AntwortenLöschenhallo hallo, ich hab eine frage ,du hast graue handstulpen und einen grauen halsschmeichler auf einer deiner seiten.gibt es dafür (halsschmeichler ) auch eine anleitung,hab nur die für die stulpen gefunden . die hätte ich gern
AntwortenLöschenlg gundel
Hallo Gundel,
LöschenZu dem Halsschmeichler gibt es keine Anleitung, den habe ich einfach so nach meinen Vorstellungen gestrickt.
LG Carolyn
Liebe Carolyn, ich bin die Seidenweberin von chefkoch.de und mußte doch auch mal "schnüffeln" kommen. Eine sehr schöne Homepage hast Du. Hast Du sie selbst gemacht?
AntwortenLöschenHeute bleibe ich nur kurz hier. Es ist schon spät. Ich werde mir die Seite abspeichert und immer mal wieder nachschauen kommen.
Liebe Grüße Margot
Liebe Margot, ich freue mich dich hier zu begrüßen und das dir mein Blog gefällt. Es ist ein Blog von blogspot. Da gibt es unterschiedliche Designvorlagen und ich habe dann halt alles so zusammen gebastelt, wie ich es mir vorgestellt habe.
LöschenEin schöner Vorstellungsbeitrag, liebe Carolyn. Ich freue mich über die Blogentdeckung!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Anni
Liebe Carolyn, vielen Dank, dass du deine Materialien einfach so zum Download anbietest. Das ist wirklich nicht selbstverständlich, ich wertschätze das sehr. Eine Kollegin an meiner Schule hat mir erzählt, dass sie die Anleitung für die Weihnachtsbox runtergeladen hat und für ihre 5.Klässler zum Basteln als Muttertagsgeschenk umfunktioniert hat. Die Idee finde ich sehr süß, da wurde bestimmt vielen Mamas eine große Freude gemacht. Ich werde mich jetzt auch mal daran versuchen.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank und Grüße aus Freiburg, Ina