Herzlich Willkommen zur
Home Sweet Home Linkparty
im Juli

Ich bin spät dran, in diesem Monat, das tut mir leid. Momentan ist alles nicht so einfach, ich habe schlichtweg einen "Hänger" wie man umgangssprachlich sagt. Das habt ihr sicher schon an den Blogposts gemerkt. Der Juni dürfte in meiner fast 11-jährigen Bloggerzeit der Monat mit den wenigsten Posts gewesen sein, aber manchmal ist das reale Leben einfach so. Ich hoffe, dass ihr trotz der Verzögerung nicht die Lust am Home-Sweet-Home verliert.
Ich habe endlich gerade angefangen, mich um meinen Balkon zu kümmern. Da der Juni hier sehr, sehr heiß war und der Balkon nach Westen geht und ab ca. 15 Uhr in der prallen Sonne liegt, habe ich ihn auch bislang nicht genutzt. Nun stehen schon einmal - noch leere - Blumenkübel dort und mein Stuhl und ich habe ein wenig Deko angebracht, meinen großen Wandkranz und einen Wandhänger, den ich schon seit bestimmt 20 Jahren habe. Da sich unter der Decke, also dem darüber liegenden Balkon, ein Haken befindet, hatte ich die Idee zu einem Windfänger. Sicher hätte ich auch eine Hängepflanze dort aufhängen können, aber die vertrocknen bei mir immer, da es mir schlichtweg zu aufwendig ist, jedes Mal zum Gießen eine Leiter rauszupacken. Ich hatte noch einen großen weißen Metallring mit 25 cm Durchmesser und ein bisschen Satin- und Geschenkband im Fundus. Im 1-Euro-Shop fand ich dann u. a. noch ein tolles blauweißes mehrfädriges Dekoband. Die Bänder habe ich alle rundherum an den Ring geknotet und einen Aufhänger aus Packband.

Ich habe die angeknoteten Bänder noch zusätzlich mit etwas Tesa am Ring fixiert, damit sie bei Wind nicht verrutschen. Ich hatte Bedenken, das sich irgendwann alle Bänder an einer Seite des Ringes befinden. So hängt der Windfänger nun auf dem Balkon:
Die Aufhänge-Schlaufe habe ich als Wind-Sicherung ebenfalls mit etwas Klebeband am Haken befestigt. Das mehrfädrige blau-weiße Band kräuselt sich ein wenig, genau wie das dunkelblaue Geschenkband. Das gefällt mir in Kombination mit den glatt hängenden Satinbändern sehr gut.
Als ich gestern die Bilder gemacht habe war es bedeckt, was nach den extrem heißen Tagen in dieser Woche sehr angenehm ist, und es kamen immer wieder stärkere Windböen. Da war das Fotografieren gar nicht so einfach, der Windhänger tanzt aber fröhlich im Wind.
Das nächste Foto habe ich aus dem Schlafzimmerfenster heraus aufgenommen. Durch diesem Blickwinkel sind die Sträucher im Hintergrund, jedoch musste ich durch das Fliegengitter fotografieren, was man natürlich auf dem Bild sieht.
Mein bereits oben erwähnter großer Sommerkranz und seitlich der alte Dekohänger.
So ist nun aktuell der Blick auf den Balkon:
Die Blumenkübel sollen in den nächsten Tagen gefüllt werden.
Der Windfänger kommt noch aufs Bingo und füllt das Feld "Was hängt denn da?"
Nun freue ich mich auf eure Beiträge,
entschuldigt die verspätete Veröffentlichung.
verlinkt bei:
⤞❤⤝
Die Linkparty ist geöffnet vom 06.07. - 31.07.2025
Vergesst bitte nicht, in eurem Beitrag einen Backlink zu meinem Blog zu setzen.
Achtung: Deine E-Mail Adresse, Blogadresse, IP-Adresse sowie Zeit u. Datum Deiner Verlinkung werden im Linkup Tool inlinkz.com gespeichert. Du kannst Deinen Link jederzeit wieder löschen. Mit der Teilnahme/Verlinkung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner Daten bei Inlinkz einverstanden.