Dienstag, 14. Januar 2025

ATCs in Pastell mit kleinen Botschaften

Ich habe ein paar neue ATCs fertig. Die "Rohlinge" hatte ich im Herbst schon vor dem Umzug gestaltet. Die Karten sind mit Acrylfarben bemalt und schabloniert und zum Teil mit einem weißen Schriftstempel verziert. Jetzt habe ich die vorbereiteten Karten noch mit weißem Acrylstift verziert und Sprüchen aus Plotterfolie aufgebracht.



Die Karten wandern wieder auf die Tauschkarten-Seite hier im Blog.

Samstag, 11. Januar 2025

Samstagsplausch 2-2025

Die erste Arbeitswoche im neuen Job ist vorüber und sie war ausgesprochen ruhig, da die IT meinen Arbeitsplatz erst im Laufe der Woche nach und nach eingerichtet hat. Auch bei meinem Kollegen war es relativ ruhig. Ich habe ihm über die Schulter geschaut um mich schon ein wenig mit den Programmen vertraut zu machen. 

Am Sonntag hatten wir einen Wintereinbruch und ich habe Schnee geschüppt und den Wagen frei geschaufelt, aber am Montag war es fast alles wieder weg. 

Am Donnerstag gab es dann von früh morgens bis zum Nachmittag kräftige Schneeschauer, aber auch die schmolzen anschließend gleich wieder und zurück blieb eine dicke Wasser-Schnee-Matsche. 

Am Freitag kam die Sonne raus und es gab am späten Nachmittag einen rot gefärbten Himmel.


Zwischendurch habe ich meine Seite mit den Linkpartys aktualisiert, denn ein paar sind wieder verschwunden und einige haben neue Logos. Wer Fehler findet kann mir das gerne in die Kommentare schreiben, oder auch, wenn ihr noch weitere Linkpartys habt, die ich in die Liste aufnehmen kann.

Da meine Seite mit den Linkpartys als "Untertitel" die Bezeichnung "Treffpunkte für kreative Blogger" hat und ich sie für die kreative Bloggergemeinschaft erstellt habe, gibt es dafür das erste Kreuz auf dem neuen BINGO von Antetanni bei Kreative Gemeinschaft.




da versuche ich mich zu beteiligen.


1. Hat jemand im letzten Jahr etwas zu Dir gesagt, dass Du nie vergessen wirst?

Ja tatsächlich, leider etwas sehr hässliches und böses und noch dazu gelogen was ich aber hier nicht erwähnen werde. Eine hinterhältige abscheuliche Person war das, mit der ich glücklicherweise nichts mehr zu tun habe.

2. Wenn Du ein Wetter wärst - welches?

Wenn ich ein Wetter wäre? Keine Ahnung, aber ich liebe Wind und Sonne.

3. Mit wem möchtest Du dieses Jahr mehr Zeit verbringen?

Mit lieben Menschen


4. Wenn Du eine Müsli-Mischung wärst - welche?

Ich bin kein großer Müslifan und mich mit einem Müsli vergleichen... das kann ich nicht.


5. Was würdest Du gerne mal wieder machen?

Ich würde gerne wieder einmal verreisen, aber das wird wohl dieses Jahr nichts.


6. Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest?

Dazu fällt mir nichts ein.


7. Wenn Zeitreisen möglich wären - Würdest Du lieber eine Woche Ferien in der Vergangenheit oder in der Zukunft machen?

Da die Zukunft ja noch auf mich zukommt, würde ich in die Vergangenheit reisen und eine Woche Ferien in Canada machen, wie 2016. Die mit Abstand beste Reise bislang in meinem Leben.


8. Erinnere Dich an 3 Glücksmomente des vergangenen Jahres

Das ist nicht einfach ... ich hatte überwiegend negative Momente.
Tatsächlich fällt mir da gerade nichts ein. Vielleicht der Moment, als ich einen neuen Job gefunden habe, ich habe mich gefreut aber so wirklich als Glücksmoment würde ich das nicht bezeichnen.
2024 war einfach nicht mein Jahr...


9. Kopf oder Bauch?

BAUCH!!! auf jeden Fall! Bauchentscheidungen sind die Besten, die habe ich bislang nie bereut.
Die wenigen Kopfentscheidungen die ich getroffen habe waren alle falsch, haben nicht gepasst und mich habe mich über sie geärgert.


10.  Welches Buch bleibt Dir von 2024 in Erinnerung?

Talus! Wobei es eine Trilogie war. Auf der Hitliste meiner gelesenen Bücher 2024 steht Talus ganz oben. Spannend und mitreißend, es hat mich sofort gefesselt.


11. Welche Märchenfigur wärst Du?

Puh, das ist schwierig ... keine Ahnung.


12. Dein schlimmster Mode- oder Frisuren-Fehltritt?

Gab es nicht, da ich nicht der Typ bin, der jeden neuen Modehit mitmacht. Ganz einfach, weil nicht jeder Stil jedem steht. Sicherlich lache ich z. B. über die Frisuren der 80er - aber das macht wohl jeder - als Fehltritt würde ich sie nicht bezeichnen, sie waren der Ausdruck der damaligen Zeit und sind trotz allem eine schöne Erinnerung.


 13. Wenn Du eine Farbe wärst, welche?

Wieder so eine schwer zu beantwortende Frage - ich bin keine Farbe. Wahrscheinlich
von vielen Farben etwas, denn ich bin ein vielseitiger Mensch mit diversen Interessen.


14. Mit welcher Person (lebend oder aus der Vergangenheit) würdest Du mal essen wollen?

Ich überlege noch...


15. Bist Du ein Hunde- oder Katzenmensch?

Weder noch....


16. Bist Du ein Sommer- oder Winterkind?

Winterkind - auf jeden Fall - obwohl ich im Sommer geboren bin,
aber die Hitze - bäh! - alles über 24 Grad ist tödlich. 
Ich liebe es eher kühl als heiß.


17. Welchen Ort möchtest Du unbedingt einmal besuchen?

Noch einmal Canada, dann aber Ontario und Quebec im Indian Summer,
auch noch einmal Irland, den Wild Atlantic Way
und Skandinavien ist noch ein weißer Fleck auf meiner Landkarte...


18. Wann und wo warst Du 2024 so richtig glücklich?

Das ist ähnlich wie Frage 8, die gleiche Antwort...


19. Wovor hattest Du mal Angst und hast jetzt keine mehr?

Ich hatte früher Höhenangst, jetzt nicht mehr. Geändert hat das ein Besuch im Klettergarten in einer Gruppe. Da gab es den berühmten "Gruppenzwang" und ich habe meine Höhenangst überwunden.


20. Hast Du einmal etwas ausgeliehen und nie zurückgegeben?

Nein. Eher anders herum. Ich habe mal etwas verliehen und nie zurück bekommen.


21. Was kannst Du am besten?

Es gibt viele Dinge die ich sehr gut kann, was ich "am Besten" kann, kann ich nicht sagen.
Naja, vielleicht "planen und organisieren", das klappt immer und in jedem Bereich.


22. Was hast Du 2024 neu gelernt?

Slow Stitching und damit viele für mich neue - obwohl genaugenommen sehr alte - Techniken aus verschiedenen Erdteilen. Das war sehr spannend und hat ausgesprochen viel Spaß gemacht.


23. Hast Du ein All-Time-Favorite-Kleidungsstück?

Nein


24. Worauf könntest Du verzichten?

auf Hass, Krieg, Rassismus, Unterdrückung, cholerische Menschen, Unhöflichkeit,
da gibt es einiges...


25. Du kannst einen Tag lang jemand anderes sein. Wen wählst Du?

Ich möchte niemand anders sein als ich selbst.


Das waren zum Teil sehr eigenartige Fragen, mit einigen kann ich so gar nichts anfangen. Ich habe Schwierigkeiten bei so Fragen wie "wenn du eine Farbe / eine Blume / ein Müsli (ich lach mich schlapp) wärst". Ich bin eine Frau - ganz einfach - oder nicht einfach - eine kreative Frau, eine mit Ecken und Kanten, eine die gerne etwas neues ausprobiert, eine die sich nicht unterkriegen lässt, eine mit Vorliebe für das Meer und den Wind, eine mit Reiselust und Fernweh, die unabhängig und frei ist aber auch gerne zuhause und die Familie und Gemütlichkeit liebt. Ich habe viele Facetten...

Das war doch ein tolles Schlusswort oder besser ein Schlusssatz für diesen Beitrag.
Ein schönes Wochenende euch allen.

verlinkt bei:

Donnerstag, 9. Januar 2025

Slow Stitching Challenge 2024 Abschluss

Nun ist sie beendet, die SlowStitching Challenge 2024. 52 Wochenarbeiten wurden erstellt und ich bin dran geblieben, auch wenn ich durch den Umzug im Herbst einige Wochen Rückstand hatte. Den Rückstand habe ich im November und Dezember dann aufgeholt und konnte die letzten drei Wochen pünktlich mitarbeiten. Im letzten Blogpost (Woche 52) hatte ich erwähnt, dass es am letzten Montag im Jahr 2024 noch eine Aufgabe gäbe, dem war aber nicht so, Kathryn hat den letzten und 53. Montag genutzt um noch einmal einen Rückblick auf das Jahr zu geben. So kann ich dieses Projekt nun Abschließen und bin ein wenig stolz, dass ich es durchgezogen habe.

Ich habe viel gelernt, viele verschiedene und zum Teil sehr alte Techniken und Traditionen aus der ganzen Welt. Das war sehr interessant und spannend und hat mich sehr berührt. Der eigentliche Sinn des SlowStitching, sich auf etwas konzentrieren, dabei abschalten und alles andere ausblenden hat hervorragend geklappt. Das war für mich weniger neu, das kenne ich von Handarbeiten oder anderen kreativen Beschäftigungen.

Nun bleibt noch, euch das vollständig gefüllte Journal zu zeigen. Die Herstellung und das leere Journal habe ich ja bereits gezeigt, das verlinke ich im vorletzten leeren Feld der Tabelle unten noch einmal. Dazu gab es mehrere Beiträge:

Mein SlowStitch Journal

Meine Planung, bei der ich die dicke des fertigen Journals nur schätzen konnte, hat wunderbar funktioniert. Die Arbeiten passen alle hinein und es hat nahezu exakt die Breite wie der Buchrücken. So sieht es nun gefüllt aus:








Es war ein tolles Projekt, das ich mit diesem Beitrag nun abschließe. 
Ich habe dazu eine extra Seite mit allen Links im Blog eingerichtet.

Slow Stitching Challenge 2024 - 52 weeks
Die Übersicht meiner Wochenarbeiten:

bei Klick auf die Felder gelangt ihr zum jeweiligen Blogpost.


verlinkt bei: 
und beim