Heute hält der
Herbst- & Halloween Bloghop
von Ulrike bei mir.
Darauf habe ich mich schon sehr gefreut, denn der Bloghop
ist in jedem Herbst das Highlight in der Bloggerwelt und
ich darf schon seit einigen Jahren Bestandteil dieser Aktion sein.
Die bisherigen Stationen fand ich alle sehr schön und kreativ.
Ich habe für euch heute mehr Halloween als Herbst, nämlich
G E S P E N S T E R
Ich bekam vor einiger Zeit wieder einmal ein Foto mit diesem "das hätten deine Enkelkinder gerne" Vermerk von meiner Tochter. Dabei denke ich immer, sie schiebt aus Spaß die Kinder vor, denn sie steht selbst auf solche Sachen. Ich habe mir im Netz ein paar dieser Häkelgespenster angeschaut und war mir sicher, dafür brauche ich keine Anleitung, dafür reicht meine Häkelerfahrung auch so. Entstanden sind ein großes und drei kleine Gespenster und passend dazu noch drei Kürbisse. Die Kürbisse sind im gleichen Stil wie diese.
Sind die kleinen Gespenster nicht wirklich niedlich?
Sie sind etwa 8 cm groß und mit ein wenig Häkelerfahrung auch ganz fix fertig.
Sie werden nicht gefüllt und sind hohl. Durch die Festigkeit beim Häkeln bleiben sie trotzdem stehen.
Anleitung kleines Gespenst
(Das große Gespenst ist eine andere Anleitung)
Baumwollgarn 4/8, Nadel 2, gehäkelt wird vom Kopf aus nach unten.
Start: Magic-Ring, in den Magic-Ring 6 FM häkeln.
Nun folgen (ausschließlich feste Maschen):
1 Reihe jede Masche verdoppeln = 12 Ma
1 Reihe jede 2. Ma. verdoppeln = 18 Ma
1 Reihe jede 3. Ma. verdoppeln = 24 Ma
1 Reihe jede 4. Ma. verdoppeln = 30 Ma
Marker setzen, (weil die Maschen sehr fest sind, nehme ich einen Faden dafür)
den Anfangsfaden vernähen und ab hier 9 Reihen gerade häkeln
Dann für das Kleid in jeder zweiten Reihe zunehmen:
10. R. jede 6. Ma verdoppeln = 35 Ma
12. R. jede 7 Ma verdoppeln = 40 Ma
14. R. jede 8. Ma verdoppeln = 45 Ma
ab Reihe 16 für die Wellenform Zu- und Abnahmen,
am Besten dafür in jede 9 Ma. einen Markierungsfaden ziehen
und den Rundenanfang mit einer separaten Farbe markieren.
16. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
18. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
20. R. jede 9. Ma verdoppeln UND dazwischen jeweils die 4.+5. Ma zus. stricken
22. R. auf jeder Spitze (beim Marker) die mittleren 3 Ma verdoppeln
23. R gerade
Am Rundenende den Faden vernähen.
Augen und Mund mit schwarzem Garn aufsticken, fertig.
Ich finde die kleinen Gespenster einfach süß
man kann sie mit den Fingern durch drücken noch ein wenig in Form bringen.
Die kleinen Mini-Kürbisse sind auch ganz fix gehäkelt.
Die Anleitung folgt in den nächsten Tagen.
So entsteht ein schönes Ensemble:
Morgen geht der Bloghop weiter
alle weiteren Stationen seht ihr hier:
verlinkt bei:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.