Donnerstag, 17. Juli 2025

Des Rätsels Lösung

Hier kommt des Rätsels Lösung:

Was ist aus dem Objekt geworden? 

Ein Wespennest


Der Wunsch kam von meiner Tochter. Sie hatte es im weltweiten Netz gesehen und es soll tatsächlich Wespen von der Terrasse verscheuchen. Angeblich verwechseln die Wespen es mit einem echten Nest, denken, dort wäre ein anderer Wespenstamm zu Hause und kommen nicht näher. Ob es wirklich funktioniert wird sich noch zeigen.


Ich habe es ohne Anleitung gehäkelt, einfach "frei Schnautze".
Es hätte noch etwas rundlicher werden können, denke ich.
Ich habe von unten nach oben gehäkelt und den unteren Teil, 
das "Einflugloch", hatte ich euch im Rätsel gezeigt.


Ich habe ausschließlich feste Maschen gehäkelt und in diversen Runden relativ ungleichmäßig immer wieder mal im Wechsel nur in das hintere Maschenglied gestochen. So ergibt sich eine schöne Struktur, die einigermaßen dazu passt.


Hier noch einmal zwei Bilder vom "Einflugloch",


damit ist das Rätsel nun aufgelöst.


Ich werde berichten, ob es wirklich zur Wespenabwehr taugt.

Vielen Dank für eure Antworten, die waren interessant, es gab allerdings keine passende


12 Kommentare:

  1. Ich habe das auch schon gelesen. Und mir überlegt, wie ich das ausprobieren könnte. Darauf, ein Wespennest zu häkeln, bin ich nicht gekommen!! Das werde ich versuchen, obwohl das Wetter hier gerade sehr herbstlich ist, und es wenige Wespen hat.
    Danke für die Inspiration , und ja, sag doch mal, ob es wirkt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Carolyn,

    das ist ja ein spannendes Projekt und ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht ob es gegen die Wespen hilft. Denn dann werde ich wohl im Winter auf Vorrat häkeln.

    Liebe Grüße Ulrike

    AntwortenLöschen
  3. ja.. das habe ich auch schon öfter gehört ..
    da bin ich gespannt ob es klappt
    nicht dass sie es als kostenloses Eigenheim annehmen :D
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Carolyn,
    das sieht schon sehr echt aus! Bin gespannt, ob es wirkt.
    Vielleicht ziehen ja auch andere Insekten ein? Würde mich interessieren.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  5. Wie cool ist das denn, bitte halte uns auf dem Laufenden liebe Carolyn,
    das wäre was für uns, wir haben hier jedes Jahr mindestens zwei Wespennester.
    Aber darauf wäre ich nie gekommen.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschön ist es geworden. Ein Kunstwerk! Wir haben einen Kaffeefilter unter dem Terrassendach aufgehängt und das hat auch geklappt. In dem Jahr hatten wir keine Wespen. Allerdings gab es auch mal ein Jahr, da hatten wir ein Wespennest, allerdings höher über der Terrasse, direkt unter dem Hausdach und in diesem Jahr wurden wir weder von Fliegen oder Gelsen oder von den Wespen selbst belästigt. Anscheinend jagen sie in unmittelbarer Umgebung zum Nest nicht und halten alles fern. Ist nur gewöhnungsbedürftig. Aber wenn sie uns nichts tun, dann tun wir ihnen auch nichts.
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  7. Das macht mich ja wirklich neugierig, ob das funktioniert!!
    Wäre dann eine coole Sache und toll zum Nachmachen
    Danke und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Carolyn,
    das habe ich noch nie gehört und bin genauso neugierig wie die anderen. Und auch mir kam der Gedanke, ob da nicht irgendjemand einziehen möchte....
    Schön sieht es auf alle Fälle aus!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  9. Das gehäkelte Wespennest sieht wirklich täuschend echt aus, liebe Carolyn, und macht sich großartig als kleines Kunstwerk. Ich bin gespannt, ob es tatsächlich die Wespen fernhält oder ob vielleicht doch einmal ein tierischer Untermieter einzieht. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Genius idea 💡 👏 I hope it works for you 🙏 Warm greetings from Montreal 😊 ❤️ Canada 🇨🇦

    AntwortenLöschen
  11. I'm looking forward to hearing if it works for your daughter. If it does you are an absolute genius because it does look very realistic!

    AntwortenLöschen
  12. Da wäre ich nie drauf gekommen:) Toll gemacht. Gelesen hatte ich auch schon darüber. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.