Beim Sortieren und vor allem Aussortieren der Koch- und Backbücher und des Rezepte-Sammelsuriums fielen mir während der Umzugsvorbereitungen auch einige sehr alte Rezepte in die Hände. Dazu gehört auf jeden Fall die gute alte klassische After Eight Torte. Kennt die eigentlich noch jemand? Die war in den 80ern mal "in". Ich fand nach einigem Suchen ein Foto, zuletzt hatte ich sie 2013 gebacken.
Das Rezept ist relativ einfach, sie muss nur am Vortag gebacken und vorbereitet werden. Die Sahnecreme muss nämlich über Nacht kühlen bevor sie aufgeschlagen und auf der Torte verteilt wird.
After Eight torte
mit 16 Stücken
6 Eier getrennt
250 g Zucker
6 EL warmes Wasser
1 P Vanille-Zucker
125 g Mehl
125 g Speisestärke
½ P. Backpulver
Füllung:
400 g. After Eight
600 g Sahne
2 P. Sahnesteif
Zubereitung
Boden: Backofen
vorheizen! Springform (D26-28cm) mit Backpapier auslegen und einfetten.
Eiweiß mit 80 g Zucker zu sehr steifem Schnee
schlagen.
Eigelb und Wasser schaumig schlagen, nach und nach 170
g Zucker und Vanille-Zucker unterrühren und zu einer cremigen Masse schlagen.
Eiweißmasse auf die Eigelbmasse geben,
Mehlgemisch
darüber sieben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Form geben und backen.
E-Herd 175°C / Garprobe
Form aus dem Ofen nehmen, mit einem Geschirrtuch abdecken,
leicht abkühlen
lassen, Papier abziehen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Füllung
Sahne im Topf erhitzen, aber nicht kochen.
After Eight
Plättchen (8 Stück für die Deko zur Seite legen) darin schmelzen und gut verrühren.
Abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Am nächsten Tag:
Biskuit in 3 Böden teilen.
Sahne/After-Eight-Masse mit Sahnesteif steif schlagen
und auf die Böden geben.
Mit diagonal durchgeschnittenen After Eight
Plättchen garnieren.
Bis zum Servieren kühlen.
Wer eine einfache Torte für die Feiertage braucht, kann sich das
mit einem gekauften Wiener Boden noch einfacher machen.
verlinkt bei:
Samstagsplausch, Magic Crafts, Freutag, Froh & Kreativ, Creativsalat
Liebe Carolyn,
AntwortenLöschenin den 80ern lebte ich in der DDR - da gab es keine After Eight Torte! *lach*
Sieht aber lecker aus. Muss ich schon sagen.
LG
Elke
Die Torte sieht mega lecker aus, nur leider brauche ich fast nie eine ganze Torte.
AntwortenLöschenIch wünsche dir schöne Feiertage.
L G Pia
Als Torte kenne ich es weniger, aber als Nachtisch.
AntwortenLöschenEin schönes Adventswochenende 🕯️🕯️🕯️🕯️ und liebe Grüße
Nina
Es gibt da auch Eis von - ich liebe After Eight. Die Torte würde mir - aber leider nur mir - schmecken. Deshalb, und weil ich eher nicht backe - geniesse ich dein Foto
AntwortenLöschenHezlichst
yase
Wow das ist ja eine tolle Torte liebe Carolyn. Meiner Omi hätte sie gut geschmeckt sie liebte After eight sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Oh jaa, liebe Carolyn, köstlich! AFTER EIGHT TORTE würd ich auch mal wieder gerne vernaschen. Torten von dir sind immer ganz besonders lecker. Liebe Grüße ReSi
AntwortenLöschen