Freitag, 29. August 2025

12tel Blick 2025 - August

Mein Blick im August

19.08.2025

18:49 Uhr
24,8°C

Standort:
N 51° 32.194 E 7° 14.690

Blickrichtung: Süd-Süd-West  


Das Feld, auf dem im letzten Monat noch das reife Korn stand, ist komplett gemäht.
Der Jahresüberblick füllt sich auch immer mehr:

verlinkt bei:
Eva Fuchs zur 12tel Blick Aktion, Froh & Kreativ,
Galeria HimmelsblickMy Corner of the World

Dienstag, 26. August 2025

Reste-Socken Nr. 2

 Heute zeige ich euch das zweite Paar meiner Rest-Socken-Challenge.

Die Opal-Garnreste "Tautropfen",
übriggeblieben von den Socken Nr. 3 und Nr. 4 meiner Socken-Challenge 2020,
habe ich mit einem hellen grau kombiniert.


Herausgekommen ist dieses pastellige Sockenpaar:


Der bunte Wollrest ist nun komplett aufgebraucht.

verlinkt bei:

Samstag, 23. August 2025

Der Sommer geht

So langsam geht der Sommer in den Herbst über, obwohl wir noch im August sind. Als ich letzte Woche im Büro während einer Kaffeepause mal kurz auf die Terrasse ging, bot sich mir ein herrlicher Anblick. Es war ein Mix aus Sommer und Herbst, oder - ja was eigentlich? Spätsommer oder Frühherbst oder irgendwas dazwischen? Sommerlich waren die Temperaturen bis 25 Grad und die ineinander verwundenen, seit Jahren dem Wildwuchs überlassenen verschiedenen Rosen, die dort auf dem Grünstreifen stehen. An einer Stelle zartrosafarbene kleine Rosenblüten,


an einer anderen Stelle eine einzelne große Blüte mit wunderschön gewelltem Rand.


Sie gefällt mir sehr gut und schaut sehr elegant aus.


Der zweite Blick war der, der mich an den herannahenden Herbst erinnerte:


Das Laub verfärbt sich schon ein wenig und durch die
Trockenheit liegt es auch schon raschelnd auf dem Boden.


Die rötliche Färbung und dazu der warme Sonnenschein,
ein Tässchen Kaffee in der Hand...
da kann man für ein paar Minuten den stressigen Arbeitstag abschalten.
Die Kollegin ist im Urlaub und das merkt man deutlich im Büro, außerdem war das letzte Wochenende ebenfalls stressig. Ich bin Freitag abends nach Norddeutschland gefahren und habe meine Eltern aus dem Urlaub bei meinem Bruder abgeholt. Dabei haben wir Samstags noch den Geburtstag der Schwägerin in Bad Segeberg auf dem Kalkberg gefeiert, bevor es Sonntag dann wieder zurück ins Ruhrgebiet ging. Das alles bei gruseligen 30° Hitze und knallender Sonne. Fotos der diesjährigen Winnetou-Vorstellung zeige ich euch das nächste Mal.
Ab Mitte der Woche wurde es dann endlich kühler und wolkiger und die herrlich frische Morgenluft ist ganz nach meinem Geschmack. Selbst Mittags kommen die Temperaturen nun gerade noch auf 18 Grad.
Ich finde das sehr entspannend, denn die heißen Sommertemperaturen stressen mich einfach nur.
Stress macht zur Zeit auch mein Auto. Obwohl es noch eine gründliche Wäsche bekommen hat und ausgesaugt wurde, ist es der Meinung, es müsse in die Werkstatt, was mir gar nicht gefällt. Das steht aber nun für die kommende Woche auf dem Terminplan, ebenso die Einschulung der zweitjüngsten Enkelin und mein Geburtstag mit Feier für die Familie.
Eigentlich wollte ich dieses Wochenende endlich die Wohnzimmergardine nähen, aber nun ist die jüngste Enkelprinzessin zur Übernachtung gekommen, da wird das nichts.  Also wird zur Feier immer noch keine Gardine vor den Fenstern hängen, das ärgert mich, lässt sich aber nicht ändern. Anfang September habe ich zwei Wochen Urlaub, da kann ich nähen, denn eine Reise ist dieses Jahr nicht möglich.
Nun wünsche ich allen noch einen schönen Sonntag.
verlinkt bei:

Dienstag, 19. August 2025

Eine Babydecke für Yunus

Ich durfte für den kleinen Yunus eine Babydecke nähen.
Die Stoffe waren schnell ausgesucht und ich konnte mich damit austoben.

Das Ergebnis seht ihr hier:


Die Decke ist 105 x 105 cm groß.
Die Buchstaben habe ich appliziert,
Löwe und Giraffen aus dem Tiermotiv-Stoff abgepaust
und mit der Nähmaschine gesteppt.


Das Binding habe ich von vorne angenäht


und auf der Rückseite per Hand genäht.


Die Rückseite besteht komplett aus dem braunen Herzchenstoff.

Ein langes und gesundes Leben, lieber kleiner Yunus.

verlinkt bei:

Samstag, 16. August 2025

Sommerpost

 erreichte mich diese Woche.

Das war vielleicht eine Überraschung!


Die sanfte Brise kam von Kirsten und hatte noch ein Fischlein im Gepäck.


Dieses Fischlein habe ich schon vor einiger Zeit bei Kirsten bewundert.
Das gefällt mir sehr gut, vor allem, dass sie sich die Mühe gemacht und 
sogar noch eine Öse eingestanzt hat. Das wertet das Fischlein noch einmal auf.


Sogar den Umschlag hat sie selber gebastelt.


Die Karte kam quasi per Luftpost 
mit dem Heißluftballon
;-)
und ja, heiße Luft haben wir hier die ganze Woche schon


Liebe Kirsten, 
vielen Dank für die wunderschöne Karte.
Damit hast du mir eine große Freude bereitet.

Dienstag, 12. August 2025

Wolle, Wolle, Restesocken

Im Zuge meines Einzugs hier, kam beim Auspacken der Umzugskartons auch meine Wolle zum Vorschein. Für den Umzug hatte ich sie platzsparend in Vakuumbeutel gepackt. Für die Aufbewahrung finde ich das jedoch keine praktische Lösung, denn jedes Mal, wenn man Wolle braucht, muss man anschließend wieder vakuumieren.


Auch wenn ich versuche Plastik zu vermeiden, finde ich geschlossene Plastikbeutel für Wolle sehr praktisch. Die Wolle ist trocken, sauber und vor allem vor Motten geschützt verpackt. Also habe ich extra große Zip-Beutel benutzt, die Wolle darin nach Themen oder Art sortiert


und in Boxen gepackt.


In meinem Arbeits-, Bastel-, Kreativzimmer steht nun ein Kallax-Regal vom
Möbelschweden und von den unteren Kartons sind drei mit Wolle gefüllt.


Beim Einpacken vielen mir auch meine Socken-Wollreste in die Hände und den Gedanken 
"daraus müsste ich mal Restesocken stricken" habe ich relativ zeitnah in die Tat umgesetzt.


Die Reste der Opal-Motivsocken, hatte ich vor längerer bereits passend gewickelt,
so dass es immer für zwei gleiche Socken passt.


Für mein erstes Reste-Socken-Paar habe ich mir diese Farbkombination ausgesucht


und das Garn in jeweils zwei gleich große Knäuel gewickelt.


Das ist das bunte Ergebnis:


Ich habe wie immer von der Spitze an nach oben gestrickt,
mit Shadow-Wrap Spitze und Shadow-Wrap Ferse.


Die bunten Socken kommen auf das Bingo "kunterbunt":