Samstag, 2. August 2025

Home-Sweet-Home Linkparty 2025-08

Herzlich Willkommen zur 

Home Sweet Home Linkparty

im August

  

Der letzte Sommermonat bricht an, wenn man denn den Sommer mit den Monaten Juni, Juli und August definiert. Wir hatten im Mai und Juni viele heiße und trockene Sommertage, seit Ferienbeginn in NRW (Mitte Juli) ist das Wetter durchwachsen, immer wieder feucht, aber die Temperaturen um 20-24 Grad gefallen mir sehr, vertrage ich doch die Hitze überhaupt nicht. 
Ich habe im Juni am Sommerbaum gearbeitet und mittlerweile ist er fertig.


Es ist das dritte Bild der Jahreszeitenbäume, Winter und Frühling hatte ich euch bereits gezeigt. Das "Innenleben" bzw. die Rückseite habe ich anders gearbeitet als beim Winterbild, da mir die durch die Klebe wellige Pappe nicht gefallen hat. Ich hatte nur eine Lage Filz genutzt (auf den Innenrahmen gelegt) und dann von hinten mit Leim Pappe auf den Filz geklebt. Den Stramin habe ich darauf mit Leim festgeklebt und dann noch einmal Pappe darauf. Das ist wellig geworden und gefällt mir nicht. Siehe Bilder:



Beim Frühling und Sommerbild habe ich auf den inneren Rahmen, genau wie zuvor, weißen Filz in Ermangelung von weißem Filz Quiltvlies geklebt, darüber das Stickbild gelegt und eingespannt. Der Quiltvlies ist ja auch schön fest und es waren Reste von den Babydecken übrig, so dass ich aus den Streifen prima die Kreise ausschneiden konnte. Dann habe ich von hinten in den Rahmen eine weitere Lage Filz Quiltvlies gelegt und mit doppelseitigem Nähklebeband fest geklebt. Das ergab eine schöne stabile Wattierung. Anschließend wurde der Stramin rundum beigeschnitten und mit Garn gereiht. 


Das sieht ja erst einmal ordentlich und sauber aus, trägt aber durch die Falten etwas auf, so dass das Bild leicht von der Wand absteht. Eigentlich würde ich das nun auch wieder gerne mit Pappe abdecken, damit es sauber "geschlossen" und flach ist. Die Frage ist nur, wie bekomme ich die Pappe fest? Meine Überlegung war, dicke Buchpappe zu nehmen und so zuzuschneiden, dass ich sie ganz straff in den Rahmen drücken kann, damit die Falten flach gedrückt und alles glatt wird. Aber wird das halten? Die Pappe auf den Rahmen kleben möchte ich nicht, da man das seitlich an der Wand sehen würde.
Wie macht ihr das in solchen Fällen?
Ich freue mich über Ratschläge
und auch über eure Verlinkungen.

verlinkt bei:

⤞❤⤝

Die Linkparty ist geöffnet vom 02.08. - 31.08.2025

Vergesst bitte nicht, in eurem Beitrag einen Backlink zu meinem Blog zu setzen.

Achtung: Deine E-Mail Adresse, Blogadresse, IP-Adresse sowie Zeit u. Datum Deiner Verlinkung werden im Linkup Tool inlinkz.com gespeichert. Du kannst Deinen Link jederzeit wieder löschen. Mit der Teilnahme/Verlinkung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner Daten bei Inlinkz einverstanden.    

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter