Dienstag, 12. August 2025

Wolle, Wolle, Restesocken

Im Zuge meines Einzugs hier, kam beim Auspacken der Umzugskartons auch meine Wolle zum Vorschein. Für den Umzug hatte ich sie platzsparend in Vakuumbeutel gepackt. Für die Aufbewahrung finde ich das jedoch keine praktische Lösung, denn jedes Mal, wenn man Wolle braucht, muss man anschließend wieder vakuumieren.


Auch wenn ich versuche Plastik zu vermeiden, finde ich geschlossene Plastikbeutel für Wolle sehr praktisch. Die Wolle ist trocken, sauber und vor allem vor Motten geschützt verpackt. Also habe ich extra große Zip-Beutel benutzt, die Wolle darin nach Themen oder Art sortiert


und in Boxen gepackt.


In meinem Arbeits-, Bastel-, Kreativzimmer steht nun ein Kallax-Regal vom
Möbelschweden und von den unteren Kartons sind drei mit Wolle gefüllt.


Beim Einpacken vielen mir auch meine Socken-Wollreste in die Hände und den Gedanken 
"daraus müsste ich mal Restesocken stricken" habe ich relativ zeitnah in die Tat umgesetzt.


Die Reste der Opal-Motivsocken, hatte ich vor längerer bereits passend gewickelt,
so dass es immer für zwei gleiche Socken passt.


Für mein erstes Reste-Socken-Paar habe ich mir diese Farbkombination ausgesucht


und das Garn in jeweils zwei gleich große Knäuel gewickelt.


Das ist das bunte Ergebnis:


Ich habe wie immer von der Spitze an nach oben gestrickt,
mit Shadow-Wrap Spitze und Shadow-Wrap Ferse.


Die bunten Socken kommen auf das Bingo "kunterbunt":


8 Kommentare:

  1. Hallo Carolyn,
    das mit den Zip-Lock-Bags ist eine super Idee. Ich benutze diese Beutel auch für alles (Handarbeits-) Mögliche.
    Und deine Socken sehen toll aus. Die Methode von der Spitze aus zu stricken werde ich mir mal merken.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  2. Perfekte Restesocken. Und die sehen gar nicht nach Restesocken aus.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  3. die sind toll geworden
    und deine Aufbewahrung ist praktisch
    so ist es gut sortiert und mottensicher ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  4. schön bunt und fröhlich ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  5. Tolle Socken! Die Idee, Wolle zu vakuumieren gefällt mir, das werde ich mir merken
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. Die Socken sehen wunderschön aus, ich liebe so kunterbunte Dinger. ♥ Und die Idee mit den Vakuum- und den Zip-Beuteln finde ich sehr praktisch. Für jeden Zweck sehr gut gelöst.
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  7. This is such a good solution for yarn storage. And I'm so impressed with how you made these socks so well matching.

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.