Donnerstag, 23. Oktober 2025

Mini-Kürbisse

 Ich hatte euch noch die Anleitung für die kleinen Mini-Häkel-Kürbisse versprochen.


Der Kürbis hat einen Durchmesser von ca. 4 cm und ist 3 cm hoch.
Für unterschiedlich große Kürbisse, wie auf dem Foto oben,
einfach ein paar Maschen und Reihen mehr oder weniger häkeln.

Anleitung Kürbis
Baumwollgarn 4/8, Häkelnadel 2
Anschlag 16 Luftmaschen, dann wird in Reihen gehäkelt
alles halbe Stäbchen und immer in das hintere Maschenglied stechen.
Das ergibt dieses hübsche Rippenmuster.


Den Streifen zur Manschette formen und zusammen nähen.


Auf einer Seite einen Faden durch die Kante fädeln und zusammenziehen.


Auf der anderen Seite ebenfalls einen Faden durch die Kante fädeln,
den Kürbis mit Füllwatte ausstopfen und den Faden zusammenziehen.


Für die Rippen werden eine längere Nadel und ein langer Faden benötigt,


Den Faden durch die Mitte des Kürbis stechen und dann außen herum zwischen die Rippen
legen und festziehen. Das ganze so oft wiederholen, bis alle Rippen geteilt sind.


Für die Blätter mit dem Stil nun mit entsprechend farbigem Garn arbeiten.
Wir beginnen mit einem Magic Ring (einen etwas längeren Anfangsfaden benutzen)
und häkeln 6 FM hinein,
am Ende die Runde mit einer Kettmasche schließen


Aus der Kettmasche heraus 3 Luftmaschen häkeln,
in die nächste FM ein Doppelstäbchen, den letzten Faden aber nicht durchziehen, 
sondern die Masche auf der Nadel stehen lassen
in die gleiche FM ein weiteres Doppelstäbchen häkeln,
wieder die Masche vor dem letzten Fadendurchzug auf der Nadel stehen lassen.
Nun stehen alle drei Maschen (die 3er Luftmasche und die beiden Doppelstäbchen) auf der Nadel: 


Den Faden holen und damit alle drei Maschen abmaschen.


Den Faden erneut holen und durch die einzelne Masche ziehen, abschneiden und festziehen.
Mit neuem Faden in der nächsten FM mit 3 Luftmaschen beginnen und das Blatt wie zuvor häkeln.
So weiter verfahren bis drei Blätter gehäkelt sind,
dann mit Ausnahme des langen Anfangsfadens vom Magic Ring die Fäden vernähen
(einfach auf der Rückseite des Blattes durchziehen). 


Für den Stiel ca. 6-8 Luftmaschen häkeln. 
Am Ende den Faden durchziehen
und auf der Rückseite der LM durch die Querfäden ziehen,
bis zum Anfang, das stabilisiert die Luftmaschenkette.
So sind Anfangs- und Endfaden auf einer Seite.


Nun die Fäden der Luftmaschenkette durch das Loch im Blätterkranz ziehen und unten mit dem Anfangsfaden des Magic Rings gut verknoten. Die Fäden der Luftmaschenkette abschneiden,
den Faden des Magic Rings auf eine lange Nadel fädeln 


und von oben durch den Kürbis stechen.
Faden auf der Unterseite des Kürbis festnähen.
So steckt der Blätterkranz mit dem Stil fest auf dem Kürbis.


Zu den weißen Gespenstern von hier passen die orangenen Kürbisse perfekt.


Sie sehen aber auch in anderen Farben toll aus:


Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich
und wünsche viel Spaß beim nachmachen.

verlinkt bei:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.