Heute heißt es bei Valomea wieder
Ich nehme ja eher selten an dieser Mittwochsaktion teil, was überwiegend daran liegt, dass ich, wenn ich zwischendurch mal eben ein Fach, eine Schublade o.ä. aufräume und aussortiere, vergesse, dabei Fotos zu machen. Das liegt daran, dass es meistens ohne vorherige Planung passiert. So fing es auch dieses Mal an und während der Aktion dachte ich dann plötzlich, das wäre doch was für Weniger ist mehr... Es gibt also keine vorher-Bilder.
Es geschah am Sonntag Abend beim EM-Finale, ungeplant, aber Fußball ist einfach langweilig geworden, beide Mannschafen waren nicht meine Favoriten, es lief auch nichts interessanteres im Fernsehen und ich suchte Beschäftigung für meine Hände. Auf meine Strickarbeit hatte ich keine Lust und mein Blick fiel auf das Bücherregal unter dem Fernseher ... In dem Regalfach mit den Koch- und Backbüchern (ich habe mein Bücherregal nach Themen sortiert) stachen mir der große Ordner und der Stehsammler in die Augen, das gleiche traf auf das Regal mit den Kreativ- und Handarbeitsbüchern zu: auch dort ein großer Ordner und ein Stehsammler. Beides passt einfach nicht ins Bücherregal und in beiden Fällen waren sowohl die Ordner als auch die Stehsammler übervoll und hätten längst mal geordnet werden müssen. Dazu gab es noch zwei Sammelmappen in A4, ebenfalls prall gefüllt mit Entwürfen, Skizzen etc.
Ich habe die Ordner durchgeblättert und aussortiert, dann die Stehsammler und Sammelmappen durchgeschaut und aussortiert. Alles was bleiben durfte, wurde ordentlich und neu unterteilt in den Ordnern abgeheftet, alles andere ... füllte eine Klappbox für das Altpapier mehr als zur Hälfte.
Übrig blieben zwei leere Stehsammler, zwei leere Sammelmappen
und unzählige leere Prospekt- und Dokumentenhüllen.
Geblieben sind
(vorerst) zwei Ordner, neu sortiert und unterteilt und längst nicht mehr überfüllt. Die Ordner möchte ich aber auch noch abschaffen, die passen einfach nicht ins "Bild" des Bücherregals. Die Rezepte möchte ich in ein Buch schreiben, das habe ich vor zwei-drei Jahren schon einmal mit meinen Backrezepten gemacht und das hat sich bewährt. So ein Mittelding zwischen A5 und A4 ist dafür bestens geeignet, wie ich finde, besser als ein sperriger großer Ordner.

Auch für die Entwürfe, Skizzen und Ideen aus dem kreativen Bereich möchte ich ein Buch anlegen. Dafür habe ich mir vor einiger Zeit schon ein schönes Notiz-/Skizzenbuch gekauft. Dann sind die Order komplett aus dem Bücherregal verschwunden...
Aktuell freue ich mich über einen ordentlichen Stapel Altlasten weniger
außerdem verlinkt bei:
Oh, bei dir wird aussortiert, dass mag ich. :)
AntwortenLöschenMach weiter so!
Liebe Grüße
Annette
Servus Carolyn,
AntwortenLöschenda geht es dir wie mir. Wie oft räume ich schnell ein Regal in einem Kasten leer, weil es mich genau in diesem Moment masslos stört. Ich sortiere, schlichte und räume es, den Inhalt auf das Wichtigste reduziert, wieder ein. Ohne Foto und ohne Gedanken an einen Blogbeitrag - und dann fällt mir die Aktion ein . . . Na ja. Macht ja nichts. Du freust dich über die entsorgten Altlasten und das ist gut so! Liebe Grüße
11i
Oh, wie toll, aussortieren befreit!!!! Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenDas müsste ich auch mal wieder tun, aber man kann sich immer schlecht trennen. Hm ...
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Christine
Fleißig liebe Carolyn, manchmal überkommt es einen einfach.
AntwortenLöschenUnd dann muss ein Schrank, Regal dran glauben.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Donnerwetter,
AntwortenLöschenTolle Leistung 🤗
immer ein bissel führt auch zum Ziel
AntwortenLöschenund Papier wächst ja so schnell nach .. hihi..
weiter viel Erfolg
LG
Rosi
Ich sortiere oft auch Sachen vor dem Fernseher, da bin ich immer viel fixer mit dem Aussortieren, weil ich die Sachen erst von oben nach unten tragen muss und dann möglichst deutlich weniger wieder nach oben räumen möchte. ;-) Hier lief heute - passend zum Wetter draußen - der Schredder heiß. Es ist noch viel zu tun, aber ich habe kräftig ausgemistet und freue mich sehr über diesen Erfolg heute.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita
Rezepte sammeln ist eine spannende Frage. Ich bin mir da auch noch nicht endgültig schlüssig, sammle in einem schmalen Ordner und auf Karteikarten. Die kleinen Karten finde ich eigentlich am praktischsten und man kann nach gewissen Zeiten leicht mal wieder ein Rezept aussortieren, das man dann doch nicht kocht.
AntwortenLöschenFleißig bist Du gewesen!
LG
Elke
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen