Dienstag, 22. Juli 2025

Blumenkarten

Schon vor einiger Zeit habe ich Blumenkarten gebastelt,
im Stil der ATCs von hier, jedoch in normaler Grußkarten-Größe. 

Ich habe dabei die einzelnen Schritte fotografiert.
Zuerst werden die ausgewählten Motive auf Butterbrotpapier gedruckt. 


Dafür das Butterbrotpapier "von der Rolle" auf A4 Größe mit etwa 2 cm Überstand bds. in der Länge zuschneiden, auf ein normales Blatt Papier legen, die Überstände umknicken und auf der Rückseite mit einem Streifen Klebefilm fixieren. So kann sich das dünne Butterbrotpapier im Drucker nicht verknicken oder zerknittern.


Die Motive können so relativ einfach auf das Butterbrotpapier gedruckt werden.


Ich habe dafür einen normalen Tintenstrahldrucker benutzt.


Nach dem Trocknen werden die Blumen mit einem schmalen Rand ausgeschnitten.
Die Flächen zwischen Stängeln oder Blättern bleiben unberührt.


Die ausgeschnittenen Motive werden auf der Rückseite mit einem Klebestift eingestrichen. Dabei muss man vorsichtig sein, das Papier reißt sehr schnell, wie man hier auch sieht. Das ist aber nicht schlimm, denn nach dem Aufkleben ist der Riss nicht mehr sichtbar.


Ich habe das Motiv auf eine bereits auf den Kartenrohling aufgebrachte Buchseite geklebt.
Dafür das Motiv vorsichtig auflegen,


ein Stück Backpapier (antihaft) darüberlegen und so das Motiv feststreichen / andrücken.
Das ist notwendig, damit das Motiv nicht reißt.


So sieht es nach dem Trocknen des Klebers aus. 
Das Motiv ist leicht durchscheinend,
so dass die Schrift unter der Blume noch schwach erkennbar ist.


Ich habe dann noch die Ränder der Karten eingefärbt.


Bei den helleren Motiven scheint der Hintergrund noch stärker durch.


Mir gefällt diese Technik sehr.


So werden wohl bald diverse Blumengrüße auf Reisen gehen.


Die Karten kommen auf das BINGO und füllen das Feld "(Durch-)Scheinen oder Schimmern"


9 Kommentare:

  1. Oh, liebe Carolyn, das schaut sehr aufwendig aus. Aber es lohnt sich. Sieht toll aus. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  2. Servus Carolyn,
    danke fürs Zeigen und Erklären deine tollen Blumenkarten beim DvD! Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  3. ach sind das hübsche Karten geworden ..
    die gefallen mir sehr
    da werden sich die Empfänger sicher freuen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  4. Was für tolle Karten liebe Carolyn,
    die sehen wunderschön aus und die Technik finde ich klasse.
    Das möchte ich auch mal ausprobieren.
    Nein, eine Karte von Dir ist noch nicht angekommen, aber Schnecken sind nun mal langsam.... lach.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Your cards are gorgeous and creative. Warm greetings from Montreal 😊 ❤️ Canada 😊🇨🇦

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Carolyn,
    ich bin ganz verliebt in diese Karten und kann es gar nicht glauben, dass dies Butterbrotpapier ist. Kommt ganz oben auf die "Muss ich ausprobieren - Liste"!

    Liebe Grüße

    Monika

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Carolyn,
    da war auf einmal mein Kommentar weg! Also nochmal:
    Ich bin ganz verliebt in Deine Karte und kann gar nicht glauben, dass dies Butterbrotpapier ist. Kommt ganz oben auf die " Muss ich unbedingt machen - Liste" !

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  8. what a beautiful idea, they look gorgeous.

    AntwortenLöschen
  9. Wow, die Karten sind wunderschön!
    Vielen Dank für die Anleitung. Diese Technik ist super, eine tolle Idee.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.