Donnerstag, 27. Juni 2024

Nass und kühl - ein Herbstbild im Sommer

Zuletzt war es leider kühl und immer wieder nass und grau... das hatte nicht wirklich etwas mit Sommer zu tun. Anstelle eines Strandspaziergangs habe ich die Aquarellstifte ausgepackt und musste tatsächlich um 16 Uhr das Licht einschalten um selbst in meinem ausgesprochen hellen Wohnzimmer mit den vielen Fensterflächen genügend Licht zu haben... Das Wetter hat mich wohl zu diesem Motiv verleitet. Auf dem ersten Bild sieht man die Zeichnung mit den Aquarell-Buntstiften, 


auf dem zweiten Bild ist das Motiv mit Wasser vermalt.
Die Blätter ansich gefallen mir, aber mich stört, dass man die Farbpigmente auch nach dem Wasservermalen deutlich erkennt. Zum Teil sieht man die Buntstiftzeichnung noch sehr deutlich,
da sollte doch so nicht sein. Ich denke, ich werde mir noch ein paar Lernvideos anschauen. 


Das Bild ist etwas höher als A6 und wird im Herbst
in meinen Kartenständer in der Diele Einzug halten. 
Inzwischen sind hier die Temperaturen gestiegen und der Sommer hat Einzug gehalten.

3 Kommentare:

  1. Liebe Carolyn,
    deine Malerei ist sehr hübsch. Ich weiß was du meinst, manchmal hilft dann nochmal Wasser. Ich hab letztens meine Aquarell Wachsmaler ausprobiert und war auch etwas enttäuscht vom Ergebnis. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  2. Das Wetter ist wirklich ungemütlich, Sommer geht anders! Nun ja, wir müssen nehmen, was kommt.
    Das Bildchen ist sehr hübsch - mit den Problemen mit den Buntstifte kenne ich mich leider absolut nicht aus
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  3. Huch ich dachte gerade was ist Das, im Juni? Aber du hast recht, es kam einem wirklich wie Herbst vor, deine Aquarell Malerei passte zu diesem Monat. Ein schöner Blickfang für den Herbst. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.