Samstag, 8. Juni 2024

Samstagsplausch

Eine spannende Woche liegt hinter mir. Am Montag war ich zur OP-Vorbereitung im Krankenhaus. Zuerst einmal die Vitalwerte im Self-Service am Computer - medizinischer Pflegeroboter sozusagen - ich war ziemlich perplex und habe schon überlegt, ob die OP vielleicht auch von einem Roboter durchgeführt wird... Es folgten Blutentnahme, Gespräch mit dem Anästhesisten und Orthopäden und ein Wust aus Papierkram. Da ich zuhause niemanden habe, der mich in den ersten 24 Stunden nach der OP betreuen kann, hat der Anästhesist entschieden, dass ich über Nacht bleiben werde. Montag Nachmittag bekam ich dann die Info, wann ich am Dienstag im KH sein muss und es begann die Suche nach einem Taxi. Es gibt hier in dem kleinen Städtchen ein halbes Dutzend Taxi-Unternehmen, aber alle sind ausgebucht - es ist leichter einen 6er im Lotto zu landen. Ich habe dann glücklicherweise noch ein Taxi von "weiter weg" gefunden... Das ist halt der Nachteil, wenn die Familie weit weg wohnt und nicht mal eben jemand mit einem Auto zur Verfügung steht. Ich war früh im KH und kam auch gleich als zweiter morgens dran. 

Zimmer mit Meerblick


Die Arthroskopie ist gut verlaufen, es musste ein Stück vom gerissenen Innenmeniskus entfernt werden.
Das Pflegepersonal war super nett, das Essen auch relativ gut und so ging der Dienstag dann schnell um. Am Mittwoch früh wieder Aussicht auf die Ostsee, der Arzt kam schon um kurz vor acht und hat sich davon überzeugt, dass alles in Ordnung ist und grünes Licht für die Entlassung gegeben.


Nachdem Schlauch und Verband vom Knie und der Zugang aus dem Arm entfernt waren, bekam ich die Papiere und habe bei Sonnenschein die Klinik verlassen. Glücklicherweise musste ich nur 20 Minuten auf das Taxi warten.


Wieder zuhause habe ich nach dem Auspacken die Couch in Beschlag genommen und mich mit dem in griffweite befindlichen Handarbeitskram beschäftigt. Am Donnerstag saß ich dann schon wieder am Schreibtisch und habe im Home-Office gearbeitet. 


Ein paar Blümchen aus der Vorwoche standen noch in der Vase. Die habe ich aussortiert, neu beschnitten und in einem Glas in ein Windlicht gestellt, denn die Vase war nun zu groß. 


Am Freitag musste ich zum Orthopäden, das Taxi habe ich mir bereits am Mittwoch vorbestellt. Es sieht alles gut aus, ich darf auch mehr belasten als zunächst angenommen, ein paar Übungen hat er mir gezeigt und in einer Woche werden dann die Fäden gezogen. 


Nachtrag:
Hallo Ella "die Tüddelkramerin",
du hattest dich für die SSÜK beworben, leider mit einer noreply-email und auf deinem/r Blog/Homepage gibt es kein Impressum mit email-Adresse und Anschrift. Bitte schicke mir deine Kontaktdaten, ich würde dir gerne die Sommer-Sonne-Überraschungskiste zusenden.

8 Kommentare:

  1. Na das klingt doch gut. Weiterhin gute Besserung.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Carolyn, ich freue mich, dass es dir nach der Op wieder ganz gut geht und wünsche weiterhin gute Heilung. Ich lese nun schon lange „still“ bei dir mit und möchte mich bei dir bedanken. Durch dich und deine tollen Bilder habe ich am slow stitching bei k3n verspätet teilgenommen und habe fast alles aufgeholt. Bei mir wird es kein Buch werden, ich plane es als kleinen Wandbehang.
    Ich kann mir gut deine Sorge um eine neue Wohnung vorstellen. Ich war in einer ähnlichen Situation, bin gerade in eine Wohnung von einer grossen Wohnungsbau Gesellschaft gezogen und habe so keinen privaten Vermieter mehr. Hoffentlich findest du bald etwas, was zu dir passt.
    Ich freue mich auf weitere interessante Beiträge von dir und wünsche ein schönes Wochenende. Barbara

    AntwortenLöschen
  3. Na prima, das klinkt ja alles recht positiv !
    Nicht übertreiben und gehe es langsam an, das ist wichtig.
    Weiterhin gute Besserung, bzw. Genesung.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Carolyn, gute und schnelle Genesung wünsche ich dir.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  5. Hört sich doch gut an! Du hast dich gut organisieren können. Der Drachenkämpferin geht es ähnlich. Sie hat auch keine Familie dort, und manchmal sagt sie, es wäre schon auch schwierig.
    Gute Besserung weiterhin
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. Auch ich wünsche dir einen weiteren erfolgreichen Verlauf deiner Kniebehandlung! Geduld ist allerdings, so meine Erfahrungen mit den Hüft-OPs, das Wichtigste. Die wünsche ich dir!
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Carolyn,
    ich wünsche dir noch gute Besserung weiterhin :0) das hört sich gut an, dann schon dich aber noch ein bisschen! die Aussicht war ja wirklich gut....das habe ich auch schon hinter mir, ist aber lange her, zu der Zeit habe ich es mit dem Sport leicht übertrieben. Seit der OP ist alles gut, hatte noch nicht wieder Probleme damit. Hast du einen Don Joy? Also ein Schiene? Ganz LG aus dem kalten Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  8. Ich hoffe, Dir geht es gut und die Heilung schreitet voran. Gute Besserung liebe Carolyn und immer eins nach dem anderen.
    Lass Dich nicht stressen.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.