Dienstag, 14. März 2023

Eine Babydecke für Niklas

Für einen kleinen neuen Erdenbürger durfte ich eine Babydecke nähen.
Der Stoff wurde ausgesucht und dann durfte ich mich kreativ austoben.


Was auf den Bildern leider gar nicht zu erkennen ist,
sind die Hourglasses zwischen den großen Musterfeldern. Die sind mintblau / mintgrün.


Den Namen habe ich appliziert.


Die Decke ist ca. 100 x 100 cm groß


Auf der Rückseite sieht man das Steppmuster.


Die Decke ist bereits bei Niklas angekommen.
Ich wünsche dem Kleinen ein gesundes Leben.


Die Babydecke wandert auf das BINGO2023 "etwas nähen"


und auf die Karte der NÄHdelsChallenge
Webware und Applikation


verlinkt bei:


Samstag, 11. März 2023

Samstagsplausch mit Schnupfen und Halsweh

Die Woche verging gefühlt mit Überschallgeschwindigkeit. Am letzten Wochenende war ich in der alten Heimat, dort gab es eine große Feier. Samstag Vormittag runter in den Ruhrpott und Sonntag Nachmittag wieder zurück in den Norden, dazwischen Party-Time. Die Party war sehr schön mit live Musik von zwei verschiedenen Bands. Am Montag gings dann gleich wieder ins Büro und der Alltag hatte mich wieder. Dienstag war soviel Arbeit zu tun, dass ich bis in die Abendstunden im Büro saß. Mittwoch früh wurde ich dann völlig verschnupft wach, auch der Hals machte sich bemerkbar. Zum Feierabend fühlte ich mich total gerädert und habe auf den Sport verzichtet. Am Donnerstag wurde es schlimmer und am Freitag fing dann auch noch meine Stimme an zu wackeln. Wie gut, dass Freitags nur ein halber Arbeitstag ist, da habe ich den Nachmittag zum Schlafen genutzt. 

Nun hoffe ich, dass ich mich übers Wochenende erholen und gesund schlafen kann. Wo habe ich mir das her geholt? Es gibt zwei Möglichkeiten: im Büro wird schon seit Wochen nahezu in jedem Raum gehustet und geschnieft - es wäre also kein Wunder, wenn die mich nun doch noch angesteckt haben. Die zweite Möglichkeit wäre die Party am letzten Wochenende, da war es schon sehr voll im Raum. Was auch immer, glücklicherweise ist der C-Test negativ, es ist also nur ein "normaler" grippaler Infekt. 



Was gab es sonst noch? Einen herrlichen Sonnenuntergang nach Feierabend. 


Da habe ich mir auf dem Heimweg Zeit genommen und an verschiedenen Stellen auf der Landstraße angehalten und die wechselnden Farben genossen. 


Die Zeichnung auf dem Himmel konnte ich leider gar nicht so spektakulär einfangen,
wie sie wirklich war. Da macht sich dann beim Fotografieren doch der Unterschied
zwischen Handy und Kamera bemerkbar.


Ein Stück weiter um eine Kurve herum und über einen kleinen Hügel war das Farbspektrum gleich ein anderes. Die Fotos sind hier - auch wenn es nicht den Anschein hat, in korrekter Reihenfolge eingestellt.


Ein letztes Bild noch ...


Nun werde ich mich weiter ausruhen und vielleicht ein wenig handarbeiten. 
Ein schönes Wochenende euch allen.

Sonntag, 5. März 2023

Monatsrückblick Februar

Ganz fix ging der zweite Monat vorüber, kein Wunder, ist er doch auch der kürzeste von allen.
Es ist also Zeit für einen weiteren Zwischenstand meines Jahresausblicks auf 2023

Urlaub 2023!
Da war ja alles schon gebucht, aber ich habe zwei schöne Reiseführer für Schottland gekauft.

Sport & Fitness!
An drei von vier Mittwochabenden bin ich brav zum Sport gegangen
und an den Wochenenden habe ich die Stöcke gepackt und bin raus zum Nordic Walking.

Kontakte knüpfen!
Da gibt es nix Neues.

Bücher!
Buch Nummer 6 habe ich beendet und lese bereits an Buch Nummer 7.

Kreativität!
Ich habe euch die im Januar zu Ende gestrickten UFO Weihnachtssocken gezeigt
und gleich zwei weitere Paare gestrickt.
Den im Januar genähten Vorhang in der von mir
neu ins Leben gerufenen Linkparty Home Sweet Home gezeigt.
Die reparierten Inletts gezeigt,
ein Geschenk schön verpackt,
mich nach einigen Pausenjahren wieder an der Aktion 12tel Blick beteiligt (hier und hier)
und ein dekoratives Schild gebastelt um 
im Bad die Heizungsrohre zu verdecken.

Sonstiges!
Das Arbeits-/Nähzimmer ist zwar immer noch nicht fertig aber ich bin ein weiteres Stück voran gekommen.
Es gab ein schöne Einladung zur Hochzeitsfeier im Mai.

Für die Seele!
Auch in diesem Monat habe ich mir zu wenig Zeit zum Meditieren genommen
und das Schreiben ist ebenfalls wieder auf der Strecke geblieben.

Und dann ist da noch...
der Neujahrswunsch um Mitternacht:
Nix Neues.


verlinkt bei:
Froh&KreativMonatscollage bei Birgitt
Samstagsplausch

Freitag, 3. März 2023

Home Sweet Home - Linkparty #2

Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe meiner Linkparty Home Sweet Home
und vielen Dank für eure Verlinkungen bei der ersten Party.

Ich hatte leider technische Probleme 
und so startet die zweite Linkparty glatt einen Tag zu spät.  


Nun zeige ich euch aber, was ich dieses Mal gebastelt habe. 

Ich habe im Badezimmer eine Nische für die Waschmaschine, dahinter ist die Heizungsanlage. Blöderweise sieht man dort die ganzen Leitungen und Rohre, was mir gar nicht gefällt.  Auf dem Foto sieht man unterhalb der Heizung schon die weiße Teleskopstange, an die ich das Schild hängen möchte. Die Teleskopstange ganz oben vorne dient mir zum Trocken von Blusen und Shirts auf Bügeln.

Meine Idee war, ich mache mir ein hübsches Schild und hänge es vor die Rohre. Dafür habe ich mir eine 3mm MDF Platte gekauft (die nimmt man üblicherweise als Schrankrückwand) und direkt im Baumarkt passend zusägen lassen. Dann habe ich ein bisschen gezeichnet, entworfen, im Netz geschaut und abgezeichnet und einen Entwurf auf Papier gebracht. Danach habe ich dann den finalen Entwurf auf die Platte übertragen und gezeichnet. Zuerst habe ich mit einem Edding gearbeitet - auf Papier ging das - aber als ich das große Oval auf die Platte gezeichnet habe, ist der Edding tatsächlich leicht verlaufen. Da habe ich mich sehr geärgert. Für die Zeichnungen und die Schriftzüge fand ich aber einen feinen Permanent-Marker in meiner Schreibkiste. Damit lies es sich viel besser zeichnen weil er viel dünner ist. 
Die oberen beiden Bilder sind der Entwurf auf Papier, mit Bleistift und Edding, die unteren beiden Bilder dann die Zeichnung auf der beschichteten MDF Platte.


Auf die Rückseite habe ich zwei Haken geklebt, mit denen ich das Schild auf der Stange eingehängt habe. Eigentlich wollte ich die runden Caféhausstangen-Halter anbringen, aber die waren nirgends zu bekommen. So habe ich auf einfache Handtuchhaken zurück gegriffen. Die passen zwar nicht komplett um die Stange, aber es hält.


Damit das Schild nicht baumelt, habe ich unterhalb des Sichtbereiches eine weitere Teleskopstange angebracht, dort liegt das Schild an.


Ich freue mich, denn ich finde, es sieht nun viel besser aus als vorher.


Hier noch einmal die komplette Ansicht
vorher / nachher


Was mich jetzt noch stört, ist die total vergilbte Kunststoffblende hinter dem Thermostat für die Fußbodenheizung. Streichen wird nicht halten, meint ihr, man könnte das mit Folie bekleben?

verlinkt bei:


Nun bin ich auf eure Arbeiten und Ideen gespannt und hoffe auf rege Teilnahme.

Die Linkparty ist geöffnet bis zum 31.03.2023
Vergesst bitte nicht, in eurem Beitrag einen backlink zu meinem Blog zu setzen.

Das Linkparty-Logo könnt ihr gerne mitnehmen.




You are invited to the Inlinkz link party!