Webware und Applikation
Magic Crafts, Patchen & Quilten, HOT, antetanni
Die Woche verging gefühlt mit Überschallgeschwindigkeit. Am letzten Wochenende war ich in der alten Heimat, dort gab es eine große Feier. Samstag Vormittag runter in den Ruhrpott und Sonntag Nachmittag wieder zurück in den Norden, dazwischen Party-Time. Die Party war sehr schön mit live Musik von zwei verschiedenen Bands. Am Montag gings dann gleich wieder ins Büro und der Alltag hatte mich wieder. Dienstag war soviel Arbeit zu tun, dass ich bis in die Abendstunden im Büro saß. Mittwoch früh wurde ich dann völlig verschnupft wach, auch der Hals machte sich bemerkbar. Zum Feierabend fühlte ich mich total gerädert und habe auf den Sport verzichtet. Am Donnerstag wurde es schlimmer und am Freitag fing dann auch noch meine Stimme an zu wackeln. Wie gut, dass Freitags nur ein halber Arbeitstag ist, da habe ich den Nachmittag zum Schlafen genutzt.
Nun hoffe ich, dass ich mich übers Wochenende erholen und gesund schlafen kann. Wo habe ich mir das her geholt? Es gibt zwei Möglichkeiten: im Büro wird schon seit Wochen nahezu in jedem Raum gehustet und geschnieft - es wäre also kein Wunder, wenn die mich nun doch noch angesteckt haben. Die zweite Möglichkeit wäre die Party am letzten Wochenende, da war es schon sehr voll im Raum. Was auch immer, glücklicherweise ist der C-Test negativ, es ist also nur ein "normaler" grippaler Infekt.
Kontakte knüpfen!
Da gibt es nix Neues.
Bücher!
Buch Nummer 6 habe ich beendet und lese bereits an Buch Nummer 7.
Sonstiges!
Das Arbeits-/Nähzimmer ist zwar immer noch nicht fertig aber ich bin ein weiteres Stück voran gekommen.
Es gab ein schöne Einladung zur Hochzeitsfeier im Mai.
Für die Seele!
Auch in diesem Monat habe ich mir zu wenig Zeit zum Meditieren genommen
und das Schreiben ist ebenfalls wieder auf der Strecke geblieben.
Und dann ist da noch...
der Neujahrswunsch um Mitternacht:
Nix Neues.
verlinkt bei:
Froh&Kreativ, Monatscollage bei Birgitt
Samstagsplausch
Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe meiner Linkparty Home Sweet Home
und vielen Dank für eure Verlinkungen bei der ersten Party.
Ich hatte leider technische Probleme
und so startet die zweite Linkparty glatt einen Tag zu spät.
Meine Idee war, ich mache mir ein hübsches Schild und hänge es vor die Rohre. Dafür habe ich mir eine 3mm MDF Platte gekauft (die nimmt man üblicherweise als Schrankrückwand) und direkt im Baumarkt passend zusägen lassen. Dann habe ich ein bisschen gezeichnet, entworfen, im Netz geschaut und abgezeichnet und einen Entwurf auf Papier gebracht. Danach habe ich dann den finalen Entwurf auf die Platte übertragen und gezeichnet. Zuerst habe ich mit einem Edding gearbeitet - auf Papier ging das - aber als ich das große Oval auf die Platte gezeichnet habe, ist der Edding tatsächlich leicht verlaufen. Da habe ich mich sehr geärgert. Für die Zeichnungen und die Schriftzüge fand ich aber einen feinen Permanent-Marker in meiner Schreibkiste. Damit lies es sich viel besser zeichnen weil er viel dünner ist.
Die oberen beiden Bilder sind der Entwurf auf Papier, mit Bleistift und Edding, die unteren beiden Bilder dann die Zeichnung auf der beschichteten MDF Platte.