Weil mir bei den Dreieckstüchern das ganze Gewusel vorne viel zu dick ist,
habe ich dieses mal einen Drachenschwanz-Schal ausprobiert.
Das Grundmuster ist einfach, 2 Stäbchen - 1 Luftmasche, die Ab- bzw. Zunahmen an der Innen- und Aussenseite habe ich dann nach 6-8 Reihen auch verstanden und lief es ganz flüssig.
Es ist schon schwierig so ein Drachenschwanz-Tuch im Ganzen auf's Bild zu bekommen,
es ist immerhin zwei Meter lang.
Um den Hals gewickelt fällt es wunderbar und man hat keine dicken Stellen,
weil es sich schön rund legt. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut,
ich finde ja grau und rosa geht immer....
Obwohl es ein 4-fach Garn ist, sieht man die Streifen leider sehr deutlich. Es ist nicht einfach einen wirklich gut gewickelten Bobbel zu finden bei dem die Farben sanft verschwommen ineinander über gehen. Das ist mir erst einmal gelungen, bei meinem halbrunden Häkeltuch. Bei dem Dreieckstuch waren es auch eher Streifen als Übergänge. Nun habe ich wieder etwas aus dem großen Wollvorrat verarbeitet, - auf zum nächsten Teil ....
Nachtrag: Anleitung
Achtung Werbung und Verlinkung. Wenn Ihr dem Link folgt, hinterlasst Ihr Spuren im Netz.
Die Anleitung für den Drachenschwanz-Schal habe ich von HIER