Donnerstag, 16. Mai 2024

Slow Stitching Week 19

Week 19 - Inspired by Kintsugi

Kintsugi ist die japanische Kunst, aus Scherben neue Kunststücke herzustellen. Das wird mit einem speziellen Lack und Gold gemacht, und zwar so, dass die Risse anschließend goldfarben sichtbar sind. Fehlende Scherben werden durch eine Kittmasse mit Goldpulver ersetzt. 

Wabi Sabi Kintsugi 
Die Kunst der Unvollkommenheit

Mono No Aware
Die Mischung von Freude über die Schönheit mit der Trauer der Vergänglichkeit

Die Aufgabe für diese Woche war, ein Stoffstück zu zerschneiden und den Riss mit gelb-gold-farbenem Stoff zu hinterlegen und anschließend goldgelb zu stitchen. Dabei sollten Kreise ausgespart werden.

Ich fand einen dunkelblauen und einen kräftigen marmorierten gold-gelben Stoff im Schrank. Ein großer "Riss im Porzellan, mit Kittmasse und Goldpulver gekittet" und ein paar kleinere Risse habe ich durch durchschneiden des Stoffes optisch hergestellt. Dann wurde mit Goldgarn gestickt: zuerst habe ich die Kreise gestickt, dann die Zwischenräume. Bei den kleinen Rissen nur mit kleinen Stichen und eine weitere feine Rissbildung durch sticken mit dem Goldgarn auf dem blauen Stoff angedeutet. Zwischen dem Untergrund (wie immer weißer Baumwollstoff) und dem Vorderteil liegt dieses Mal eine Schicht Quiltvlies, damit die Kreise und gestickten Zwischenräume auch gut zur Geltung kommen. 

Zum Schluss habe ich noch die sich kreuzenden Linien im
Muster des blauen Stoffes mit jeweils einem Kreuz bestickt.


There is a crack,
a crack in everything
that's how the light gets in.

Leonard Cohen (Anthem)

Eine sehr schöne Ballade von 1992, die zum Nachdenken anregt,
aber dafür ist Leonard Cohen ja bekannt. 
Auszug aus dem Text:
Ring the bell, that's still can ring, ...
... the wars they will be fought again
The holy dove, she will be caught again

Leonard Cohen, Anthem Link zu YouTube.

Slow Stitching Challenge 2024 - 52 weeks
Die Übersicht meiner Wochenarbeiten:
bei Klick auf die Felder gelangt ihr zum jeweiligen Blogpost.


verlinkt bei: 

7 Kommentare:

  1. Wow, it's such a beautiful project! Beautiful and meaningful. I love the wolf and the sun too, very pretty.

    AntwortenLöschen
  2. das ist wieder wunderschön geworden
    du hast einfach ein "Händchen" für diese Sachen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  3. This piece is very beautiful and a great addition to your collection.

    AntwortenLöschen
  4. ...oh, das nenne ich mal eine Fleißarbeit, aber so apart und wirklich ein toller Stil!
    Ganz lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  5. ♥Toll umgesetzt liebe Carolyn. Ich mag diese japanische Kunst sehr♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Gefällt mir grossartig! Du bist sehr begabt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  7. Hey Carolyn,
    da hast du sehr schön passende Stoffe für diese Japan-Technik ausgesucht und verarbeitet. Gefällt mir sehr.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.