Beim Sortieren der Stoffreste fiel mir ein schmaler Streifen des Osterstoffes von hier in die Hände. Aus dem Stoff waren Streifen mit Osterhasen übrig geblieben und ich habe beschlossen, daraus ein 6-eck Körbchen zu nähen. Das war eine kleine Puzzelei bis es an allen Übergängen möglichst gut zusammen passte, aber es hat geklappt. Aus weiteren, sehr schmalen, Resten der Osterstoffe habe ich bereits hier so ein Körbchen genäht.
Für das 6-eck Körbchen braucht man ein großes Hexagon.
Fertig gequiltet könnte es auch als Untersetzer genutzt werden.
Rückseite
Das fertige Körbchen nach dem Abnähten der Ecken
Leider leben nur noch vier der Eier (mehr als drei passten hier aber nun nicht rein),
die restlichen haben zwei Umzüge und mehrfaches Umpacken nicht überlebt.
Fertig ist die kleine Deko auf dem Sideboard.
Ich habe Häschen vernäht und ein Hühnchen daneben gesetzt,
das passt ins Bingo-Feld "Häschen oder Hühnchen" bei antetanni
verlinkt bei:
Liebe Carolyn,
AntwortenLöschenich finde dein Osterkörbchen total super. Ich mag die Form und die Stoffe total gerne. 😍 Vielleicht wäre das ja fürs nächste Jahre eine Idee. 🤔
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea, bei der es heute auch ein Osterkörbchen gibt. 🐇 🍀
Wow! Carolyn! das sieht wirklich superschön aus, ganz, ganz toll und dekorativ! Da passt wirklich alles :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
AntwortenLöschenohh
AntwortenLöschendas sieht aber hübsch aus
eine schöne Deko
liebe Grüße
Rosi
Das sieht ja toll aus liebe Carolyn,
AntwortenLöschenein schöner Hasenstoff. Ich bin ja eher Team Hase,
Hühner sind nicht so meins.
Aber zusammen ist es eine schöne Deko.
Lieben Gruß
Nicole