Pamelopee
Seiten
- Startseite
- Babydecken
- SlowStitching Journal
- Seehundstation Häkeldorf
- Magischer Adventskalender
- ATC Tauschkarten I
- ATC Tauschkarten II
- Torten
- Linkpartys & Bloggeraktionen
- Linkparty Häkeln & Stricken
- Anleitungen
- Reisen: Canada 2016
- Reisen: Irland 2018
- Reisen: Schottland 2023
- Ausflüge
- Über mich
- Impressum
- Datenschutz
Sonntag, 10. Juli 2016
Ein mobiler Kindersitz
Pamelopee
10 Kommentare:
Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Ich freue mich sehr darüber.
Carolyn
......................................................................................
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre EMail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst. Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.





Wie praktisch! Und der kleine Elefant ist wirklich Zucker!
AntwortenLöschenEs gibt heute so viele praktische Dinge, die es noch vor kurzer Zeit (20 Jahre😝) nicht gab....
Herzlichst
yase
Was für eine klasse Idee. Ich muss jetzt erst einmal nach der Anleitung gucken. Auch mit dem QR Code - sehr genial.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea
Toller Sitz und Deine Umsetzung ist wunderschön, vorallem die tollen Details mit Elefant und laminierten QR-Code.
AntwortenLöschenLG Carola
Hallo Carolyn, wow - das ist ja eine geniale Arbeit. Da glaube ich sofort, dass die Kinder beeistert waren. Und der kleine Elefant ist ja zu knuffig.
AntwortenLöschenVielen Dank auch für die Links, da muss ich doch gleich mal stöbern gehen.
Liebe Grüße - andrea
Hallo Carolyn! Auch ich bin auf der Suche nach einem Schnittmuster für einen mobilen Kindersitz und bin dabei auf die Seite funfabric gestoßen. Leider funktioniert der Linken für die Anfrage des Schnittmusters nicht mehr. Hast du vielleicht das Schnittmuster noch zur Hand? Ich wäre echt dankbar! Kontakt kann über meine Mailadresse: andrea@kruppa-net.de erfolgen. Liebe Grüße Andrea Kruppa
AntwortenLöschenHallo Andrea, der Link funktioniert einwandfrei. Du kannst das Schnittmuster bei funfabric unter babysitz@funfabric.com anfragen. Liebe Grüße, Carolyn
LöschenLieße sich der Sitz auch bei höheren Stühlen verwenden, wenn man die Schnüre auf der Rückseite kreuzt, damit sie nicht seitlich herunterrutschen? Also vorausgesetzt, dass sie lang genug wären?
AntwortenLöschenDieser Sitz passt so nicht auf Hochlehner Stühle, das habe ich ja beschrieben. Längere Bänder würden nicht reichen, es müsste ja das komplette Rückenteil des Sitzes verlängert werden.
LöschenLG Carolyn
Ja. Das hatte ich gelesen und mich gefragt, wie man diese Einschränkung umgehen könnte. Dachte, das Problem wäre, dass dann über der Lehne kein breiter Stoff sondern nur noch die Träger liegen, wodurch vermutlich die Gefahr besteht, dass die Träger seitlich vom Stuhl rutschen könnten. Wenn man die Träger aber auf der Rückseite überkreuzt, sollte diese Gefahr reduziert sein, oder?
LöschenDas kann ich nicht sagen, tut mir leid.
LöschenDas mussenn sie ausprobieren