Der Enkelprinz feierte seinen neunten Geburtstag und der Tortenwunsch war - wie schon in den zwei Jahren zuvor Pokemon / Pikachu . Aufgrund der Tatsache, dass alle meine Torten-Back-und-Deko-Sachen ja (wie alles) in Kisten eingelagert sind, hieß es "mach etwas einfaches". Der Wunsch war ein schlichter Schokoladenkuchen und irgendwas mit Pikachu...
Gebacken habe ich einen Schokoladenkuchen nach einem neuen Rezept, da meine Backbücher ja auch alle .... ihr wisst schon... eingelagert sind. Ich fand im weiten Netz das Rezept für eine Torta Tenerina und kaufte eine Tortendeko aus Esspapier mit Pikachu. Der Schokoladenkuchen ist einer der besten, den ich bislang gegessen habe, das Rezept ist genial.
Er ist nicht ganz so hoch geworden wie er sollte, ich habe das Eiweiß nicht so fluffig steif bekommen wie üblich, das lag wohl an dem Handmixer, der schaltete sich irgendwann wegen Überhitzung aus. Von daher war er nicht ganz so fluffig und eben auch flacher als er eigentlich hätte sein sollen.
Außerdem hatte sich die knusprige Schicht komplett abgelöst.
Die Beschreibung war "außen knusprig, innen saftig-weich".
Das war nun nicht perfekt, trotzdem war der Kuchen superlecker.
Torta Tenerina
Zutaten für D20 cm / D 26 cm
Mehl gesiebt 45g / 76 g
dunkle Schokolade 200g / 340 g
Butter zimmerwarm 100g / 170g
Eier 2 Stück / 3 1/2 Stück
Puderzucker gesiebt 140g / 237g
Kaffee 45 ml / 76 ml
Kakao (Backkakao) gesiebt 25g / 42g
Salz 1 Prise
Zubereitung
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Springform einfetten
Die Schokolade in grobe Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen.
Sobald sie flüssig ist, vom Herd nehmen und die Butter in kleinen Stücken dazugeben.
So lange einrühren, bis sich die Butter vollständig aufgelöst hat.
Die Eier trennen.
Das Eiweiß in eine kleine Schüssel geben und zusammen mit 1 Prise Salz
sowie der Hälfte des Puderzuckers steif schlagen.
Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren,
dann den Kaffee dazugeben.
Mehl, Kakao sowie die Schokoladen-Butter-Masse ergänzen und untermengen.
Danach den Eischnee in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben.
Die Teigmasse gleichmäßig in die Springform geben und glatt streichen.
Dann den Kuchen im Ofen für etwa 35 Minuten backen.
Anschließend die Torta Tenerina auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
verlinkt bei:
Hmm. Ich wäre auch gerne deine Enkelin! Ich liebe Schokoladenkuchen.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Andrea
Jaaa lecker ich liebe Schokoladenkuchen auch sehr liebe Carolyn. Du hast wieder eine wunderbare Geburtstagstorte gebacken die sich sehen lassen kann♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Na, Hauptsache lecker!!
AntwortenLöschenDa hat sich das Geburtstagskind sicher gefreut.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
Der Kuchen sieht toll aus! Und das ohne das gewohnte Handwerkszeug - Respekt!
AntwortenLöschenSchmeckt man den Kaffee eigentlich raus? Oder könnte man den auch weglassen?
LG Maaia
Den Kaffee hat man nicht geschmeckt, er hat den Kuchen aber sicher etwas gewürzt. Wenn man ihn weglässt, sollte man die Menge Flüssigkeit durch eine andere ersetzen, sonst stimmt die Konsistenz nicht.
LöschenLiebe Grüße Carolyn
Hallo Carolyn,
AntwortenLöschenich liebe Schokokuchen und werde mir das Rezept gut merken. Die Deko kam beim Enkel bestimmt gut an, ein richtiges Highlight.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Oh, wie lecker das ausschaut:))))) Was du so alles ohne "deine Kisten" zauberst. Großartig!!!!! Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschen