Nun ist sie beendet, die SlowStitching Challenge 2024. 52 Wochenarbeiten wurden erstellt und ich bin dran geblieben, auch wenn ich durch den Umzug im Herbst einige Wochen Rückstand hatte. Den Rückstand habe ich im November und Dezember dann aufgeholt und konnte die letzten drei Wochen pünktlich mitarbeiten. Im letzten Blogpost (Woche 52) hatte ich erwähnt, dass es am letzten Montag im Jahr 2024 noch eine Aufgabe gäbe, dem war aber nicht so, Kathryn hat den letzten und 53. Montag genutzt um noch einmal einen Rückblick auf das Jahr zu geben. So kann ich dieses Projekt nun Abschließen und bin ein wenig stolz, dass ich es durchgezogen habe.
Ich habe viel gelernt, viele verschiedene und zum Teil sehr alte Techniken und Traditionen aus der ganzen Welt. Das war sehr interessant und spannend und hat mich sehr berührt. Der eigentliche Sinn des SlowStitching, sich auf etwas konzentrieren, dabei abschalten und alles andere ausblenden hat hervorragend geklappt. Das war für mich weniger neu, das kenne ich von Handarbeiten oder anderen kreativen Beschäftigungen.
Nun bleibt noch, euch das vollständig gefüllte Journal zu zeigen. Die Herstellung und das leere Journal habe ich ja bereits gezeigt, das verlinke ich im vorletzten leeren Feld der Tabelle unten noch einmal. Dazu gab es mehrere Beiträge:
Ich habe dazu eine extra Seite mit allen Links im Blog eingerichtet.
Guten Morgen, das ist eine unglaublich tolle Sammlung! Ich habe ja die einzelnen Wochen auch immer verfolgt und war zum einen beeindruckt, dass du es immer aktuell geschafft hast und zum anderen, wie viele verschiedene Arten gezeigt wurden. Gratulation Sehr schön!. LG Karin
AntwortenLöschenLiebe Carolyn,
AntwortenLöschenein wunderbarer Abschluss dieses wunderbaren Projekts.
Da musst Du Dir wohl dringend eine neue Aufgabe suchen, sonst entsteht "die große Leere", die ich kenne, wenn ein sehr aufwändiges, langwieriges Quiltprojekt beendet ist. Ich bin gespannt, was Du Dir für dieses Jahr vornimmst.
LG
Elke
Liebe Carolyn,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu Deinem prachtvollen SlowStiching Projekt. Es ist ein ganz wunderbares Buch entstanden in dem Du Deine 52 kleinen Schätze so gut aufgehoben hast. Ein Buch, das Du sicher noch ganz oft Stolz durch Deine Hände gleiten lassen wirst.
Liebe Grüße Anke
Hallo Carolyn,
AntwortenLöschenich finde, du kannst ruhig mehr, als nur ein bißchen stolz sein!
So ein tolles Journal und du hast durchgehalten, aufgeholt und es erfolgreich beendet! Respekt!
Mir gefällt, dass du außer den eigentlichen Textilblöcken auch eine Erläuterung/Erklärung dazu gegeben hast. Ein wunderbares Erinnerungsbuch.
Viel Spaß daran und herzliche Grüße, Doris :o)
Wow, das ist ja ein tolles Journal geworden. Soviel Liebe und sorgfältige Arbeit steckt darin, super! Liebe Grüße Augusta
AntwortenLöschenDas ist wirklich ein richtiges Unikat geworden liebe Carolyn. Was für eine tolle Sammlung♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Chapeau! Ein beeindruckendes Werk, besonders auch, wenn frau die Umstände berücksichtigt.
AntwortenLöschenLG
Astrid